Datenschutz

1. Verantwortliche Stelle

ACM Besser Leben und Sanitär Notdienst UG (haftungsbeschränkt)
Bekassinenau 87
22147 Hamburg
Deutschland
E-Mail: info@notfallrohr.de
Telefon: +49 40 67555912

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten notwendig ist oder wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben.

Zu den verarbeiteten personenbezogenen Daten gehören insbesondere:
Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
Weitere personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen der Nutzung unserer Website oder Dienstleistungen zur Verfügung stellen.

3. Verwendung von Elementor

Unsere Website verwendet Elementor, ein Tool zur Gestaltung und Bearbeitung von Seiten. Elementor speichert keine personenbezogenen Daten, es sei denn, Sie interagieren mit den Elementen auf der Seite, z. B. durch das Ausfüllen eines Formulars. Weitere Informationen finden Sie in der Elementor Privacy Policy.

4. Verwendung von Google Fonts

Unsere Website nutzt Google Fonts, um eine einheitliche Darstellung von Schriftarten zu gewährleisten. Die Google Fonts werden erst nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über unser Consent-Management-Tool geladen.

Wenn Sie zustimmen, stellt Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von Google her, wodurch unter anderem Ihre IP-Adresse an Google übermittelt wird. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

5. Verwendung von Gravatar

Wenn Sie Kommentare auf unserer Website hinterlassen und mit einer E-Mail-Adresse verbunden sind, kann Ihr Profilbild von Gravatar abgerufen werden. Gravatar ist ein Dienst von Automattic. Weitere Informationen finden Sie in der Gravatar Datenschutzerklärung.

6. Verwendung von WordPress Emojis

Wenn Sie auf unserer Website mit Emojis interagieren oder diese in Kommentaren nutzen, werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Es werden lediglich standardisierte, anonyme Daten zur Darstellung der Emojis verarbeitet.

7. Verwendung von WordPress Kommentaren

Wenn Sie auf unserer Website Kommentare hinterlassen, erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Kommentar). Diese Daten werden auf unserer Website gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in der WordPress Datenschutzrichtlinie.

8. Verwendung des Real Cookie Banners

Unsere Website verwendet Real Cookie Banner, ein Plugin zur Verwaltung von Cookie-Einwilligungen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Real Cookie Banner.

9. Zweck der Datenverarbeitung

  • Zur Bereitstellung und Durchführung unserer Dienstleistungen
  • Zur Kommunikation mit Ihnen, insbesondere zur Beantwortung von Anfragen
  • Zur Verbesserung unserer Website und unserer Dienstleistungen
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

10. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)

11. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung notwendig ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Eine Übermittlung an Dritte zu Marketingzwecken erfolgt nicht.

12. Dauer der Datenspeicherung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

13. Ihre Rechte

  • Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO
  • Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO
  • Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO
  • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten.

14. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, was jedoch die Funktionalität der Website einschränken kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

15. Sicherheit der Daten

Wir treffen angemessene Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Dennoch ist keine Internetübertragung vollkommen sicher.

16. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.

17. Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns bitte über die angegebenen Kontaktdaten.

18. Haftungsausschluss für die Richtigkeit der Inhalte

Die Inhalte dieser Datenschutzerklärung wurden sorgfältig erstellt, jedoch übernehmen wir keine Gewähr für deren Richtigkeit oder Aktualität. Die Verantwortung für die regelmäßige Prüfung liegt beim Website-Betreiber.

19. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben gemäß Art. 77 Abs. 1 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig für unser Unternehmen ist:

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Straße 22, 7. OG
20459 Hamburg
Telefon: +49 40 42854-4040
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de
Website: www.datenschutz-hamburg.de